Vision

Fleischkauf ist Vertrauenssache.

Heutzutage mehr denn je. Wir bei Leibetseder sind uns unserer Verantwortung bewusst und erheben unsere Leidenschaft für höchsten Fleischgenuss zur Leitidee unserer Unternehmensphilosophie. Schon persönlich ist es uns eine Herzensangelegenheit zu wissen, wie die Tiere aufwachsen und ernährt werden. Tierwohl ist für uns keine leere Worthülse, sondern ein ernstes Anliegen, dem wir uns aus tiefster Überzeugung widmen. Das beginnt bei der Auswahl und Herkunft der Partner, setzt sich fort über streng kontrollierte, artgerechte Haltungsbedingungen mit kompromisslos natürlicher Aufzucht und Fütterung bis schließlich zur würdevollen Schlachtung.

 

Unsere Partner

Unser wichtigstes Ziel ist es, die Basis für eine langfristige Kooperation und Kundenbindung zu schaffen.

 

Qualität aus
der region

Wir holen all unser Fleisch von Bauern aus der Region.
Denn nur wenn wir unsere Lieferanten persönlich kennen,
können wir unseren Kunden die beste Qualität garantieren.

Seit 1961

1961 als Fleischerei und Selcherei gegründet hat der Vorzeigebetrieb in den letzten Jahren eine Wandlung hin zum gastronomischen Erlebnisbetrieb gemacht.

Auf Mühlviertler Spezialitäten liegt das Hauptaugenmerk. Hier werden mehrmals wöchentlich Würste, Geräuchertes und Schinkenspezialitäten mit Liebe zum Handwerk produziert. Auch längst vergessene kulinarische Raritäten wie die Speckpolnische oder auch Schweinsmaisen gibt's beim Leibetseder direkt am Rohrbacher Stadtplatz.

AUSZEICHNUNGEN

Leibetseder hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Viele mit Gold prämierte Produkte zeichnen den hohen Qualitätsstandard des Unternehmens aus.

Vor allem der köstliche Mangalitzaspeck vom Wollschwein wird regelmäßig mit Gold ausgezeichnet. Aber auch viele andere kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Hause Leibetseder entsprechen den Erwartungen hoher Ansprüche.
Besonders beliebt sind unter anderem auch Lardo vom Mühlvierlter Wollschwein mit Kräutern, Karree-, Bauch-, und Schlögelspeck.  Auch Aufstichprodukte wie die schneeweiße Lardocreme oder das herzhafte Grammelschmalz vom Mangalitza gehören zu den beliebtesten Qualitätsprodukten.

2013
WKO - Unternehmerin des Monats

2016
Nominierung Wirtschaftsaward

MEDAILLENSPIEGEL Culinarix 2016:
Gold - Mühlviertler Lardo Mangalitza Schwein
Gold - Karreespeck Mangalitza Schwein
Silber - Karreespeck Gustino Strohschwein
Silber - Bauchspeck Gustino Strohschwein
Silber - Schopfspeck Gustino Strohschwein

Wieselburg Ab Hof 2016:
Gold- Mühlviertler Lardo Mangalitza Schwein
Gold - Schlögelspeck Mangalitza Schwein
Gold - Karreespeck Mangalitza Schwein
Gold - Schopfspeck Mangalitza Schwein
Gold - Grammelschmalz Mangalitza Schwein
Silber - Bauchspeck Mangalitza Schwein
Gold - Lardocreme Mangalitza Schwein
Gold - Bauchspeck Gustino Strohschwein
Silber - Karreespeck Gustino Strohschwein
Silber - Schopfspeck Gustino Strohschwein
Silber - Verhackert´s

2019
Wieselburg Ab Hof 2019:
Gold - Schinkenspeck vom Mangalitza Schwein Gold
Gold - Mühlviertler Kräuterlardo vom Mangalitza Schwein
Gold - Bauchspeck vom Mangalitza Schwein
Gold - Karreespeck vom Mangalitza Schwein
Gold - Schopfspeck vom Mangalitza Schwein
Gold - Karreespeck vom Gustino Strohschwein
Gold - Bauchspeck vom Gustino Strohschwein
Gold - Grammelschmalz im Glas vom Mangalitza Schwein
Gold - Speckpolnische Kranzlwurst
Silber - Blutwurst hausgemacht (französische Art/weiche Konsistenz)

Gault&Millau 2020 Auszeichnung - Kräuter-Lardo vom Mangalitza

2025
Wieselburg Ab Hof 2025:
Gold - Mühlviertler Kräuter Lardo vom Mangalitza Schwein
Gold - Mühlviertler Paprika Lardo vom Mangalitza Schwein
Gold - Mühlviertler Zirben Lardo vom Mangalitza Schwein